- Details
- Kategorie: von der Musikschmiede
- Veröffentlicht: Samstag, 16. November 2013 00:00
- Zugriffe: 166208
von der Musikschmiede
1980 wurde ich Mitglied im Verein für deutsche Schäferhunde SV
nachdem ich mit verschiedenen Hunden einiges an Lehrgeld bezahlt hatte kaufte ich mir dann meine erste richtige Zuchthündin „ Freia von der Töpfergrube „ Diese stammte aus einer Wurfwiederholung und hatte die gleichen Eltern wie der 2 malige VA Rüde „ Bill von der Töpfergrube“ den ich auch einige Jahre später auf Deckstation hatte .Auf Anhieb wurde ich mit Freia Landesgruppensiegerin in der LG Westfalen und belegte fortan mehrfach Spitzenplätze.
1983 fuhr ich mit ihr zum Gardasee wo sie von dem damaligen 2 fachen
VA Rüden „Lasso di Valsole“ gedeckt wurde. daraus erblickten 2 Hündinnen das Licht zur Welt Echa und Era von der Musikschmiede.Als diese im ausstellbaren Alter waren belegte ich mit meiner Echa fast nur erste Plätze und auf der Bundessiegerschau SG 8 in der Jugendklasse .Auch war ich auf der Schwedischen ,Niederländischen ,Belgischen, Italienischen sowie auf der Amerikanischen Siegerschau mit verschiedenen Hunden erfolgreich .Aber das ganze währe ohne meinen Langjährigen Freund und Hundeführer Gerd Meisen nicht machbar gewesen denn im Hundesport braucht man ein Team das harmoniert .So ist es für mich eine besondere Freude das er heute noch und das in einem alter von 77 Jahren immer noch reges Interesse am Hundesport hat und immer noch in der OG Kaldenkirchen und auf vielen Schauen, die wir gemeinsam besuchen, ein gern gesehener Gast ist.
Leider musste ich aus Platzmangel von 2004 bis 2010 mit dem Hundesport aufhören. Nachdem ich meine Frau Martina heiratete und wir wieder ein eigenes Haus hatten begann es wieder zu jucken aber ich musste zuerst einmal meine Frau, die immer Angst vor großen Hunden hatte, überzeugen,was mir auch relativ schnell gelang und wir auch in kurzer Zeit eine neue Zuchthündin „Desiree von Baccara“ fanden. Mit unsere Eva wie sie bei uns genannt wird hatten wir sehr großes Glück denn sie stellte sich als Spitzenvererberin heraus .Wir züchteten aus ihr 4 Würfe mit 50 Welpen wobei sie in jedem Wurf mindestens ein Nachkommen hatte der auf Schauen ganz vorne war.
Aber wie es so geht ohne Freunde geht es nie wir lernten unseren Freund Franz Josef Dick und seine Tochter Rebecca mit ihrem Atze kennen ,schnell entstand eine neue Freundschaft und wir waren fast jede Woche auf einer Schau wo wir immer sehr viel Freude und Spass hatten und so war wieder ein sehr gutes harmonierendes Team geboren. Es war für mich selbstverständlich das ich unsere „Eva „ von „Atze“ decken ließ daraus erblickte unsere Hilla das Licht zur Welt die dann vielfach ausgestellt wurde. Sie mußte ja aber dann noch Prüfung und Körung machen und da gab es nur einen der ein Händchen dafür hatte das war unser Freund F.J.Dick genannt „Dicki“
Er schaffte es in kürzester Zeit Hilla durch alle Prüfungen und zur Körung zu bringen .Hilla wurde dann auf der Landesgruppenschau 2014 in der LG 4 ausgestellt wo sie mit unserem jungen Hundeführer Moosab Farag Landessiegerin wurde.
Ganz besonders möchte ich mich bei meiner Frau und ihrer Freundin Kätchen bedanken die sich liebevoll bei der Aufzucht um alle Welpen von Geburt an kümmern.
Wenn man so alles revue passieren lässt kann ich nur jedem Hundesportler empfehlen
Mit Neid und egoissmus geht es nicht aber mit guten Freunden kann man mit Spass, Freude und tolleranz alles erreichen.
Man sollte nie vergessen das ein Hund ein treuer Kamerad und keine Maschine ist.